Vorlesen

Schule, Kita, Verein

Viele Vereine fragen sich, ob und wie sie als außerschulischer Bildungspartner in Kindertagesstätten oder Grundschulen beziehungsweise weiterführenden Schulen aktiv werden sollen und können.

Aus unterschiedlichen Gründen. Mal geht es um Mitgliedergewinnung, mal um Talentsichtung oder soziales Engagement, damit (benachteiligte) Kinder und Jugendliche durch motorische und Bewegungsförderung in Ihrer Entwicklung unterstützt werden.

Sich als Verein diesen unterschiedlichen Motiven und Zielsetzungen bewusst zu werden ist entscheidend für die Beantwortung der Frage, ob das Vereins-Engagement - auch mit Blick auf das Ganztagsförderungsgesetz ab 2026 - initiiert oder ausgebaut werden soll. Wir helfen an dieser Stelle mit Leitfragen und Beispielen, um den vereinsinternen Kompass möglichst genau auszurichten.

Was das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (GAFÖG) – kurz Ganztagsförderungsgesetz – ist, welche Regelungen damit verbunden sind, was Vereine zum Sport(verein) im Ganztag, möglicher Engagementformen und bestehender Fördermöglichkeiten wissen sollten, finden Sie auf unserer Homepage.