Vorlesen

Freiwilligendienst Sport – Schule CHANCEN & GRENZEN

Kooperation

  • Offener Ganztag in der Gemeinschaftsschule am Limes 
    • Personalnot in der Mittagsbetreuung sowie z. T. im Sportunterricht 
    • Lehrkräfte sind in den Klassen 1-4 alleine mit großen Kinderzahlen
    •  Der TV Sennfeld unterstützt die Schulen durch den Einsatz von FSJler/-innen
  • Die Freiwilligen des Vereins sind 4 Vormittage in den Klassen 1-4 und begleiten den Sportunterricht 
    • Insgesamt 26 Stunden pro Woche         
    • Die Freiwilligen führen zudem das Förderprogramm „PFiFF“ an einem Vormittag durch und unterstützen 8 Kinderportgruppen im Verein.
  • Finanzierung komplett über den Verein, Betreuung durch eine hauptamtliche Kraft im Verein

Ziele und Umsetzung

  • Gewinnung von FSJler*innen zur Unterstützung des Ehrenamts im Verein 
    •  insbesondere durch direkten Kontakt mit Schüler/-innen
  • Entlastung der Lehrkräfte in der Schule, Sicherstellung der Betreuung im Mittagsband
  • Der Verein braucht Hilfe bei der Integrationsarbeit und Unterstützung für die Übungsleiter/-innen.
    • Große Trainingsgruppen müssen mit mehreren Personen betreut werden.
    • Besondere Projekte sind nur möglich, wenn mehrere Personen Zeit haben.

Herausforderungen

  • Wir haben keine/kaum Bewerbungen für die Freiwilligenstelle, obwohl wir breit gestreut haben und vielfältig werben.
    • Der Arbeitsraum „Schule“ ist sehr anspruchsvoll. Es gibt keine Zeit für eine grundlegende Einarbeitung. Es gibt wenig Struktur, vor allem in den Anfangswochen. 
    • Der Arbeitsraum „Verein“ ist beliebt, macht aber nur 30 % der Tätigkeit aus.
  • Klares öffentliches Signal & Bekenntnis zum FSJ durch Politik 
    • FSJ (finanziell) gegenüber der „Konkurrenz“ Studium/duale Ausbildung stärken
    • Anrechnungsmöglichkeiten des FSJ im Studium hervorheben
    • Anzahl und Qualität der Bewerbungen sind trotz Radiobeiträgen & Infoveranstaltungen direkt in den Sportklassen nicht adäquat, um die Stelle zu besetzen. Es braucht eine flächendeckende Werbeoffensive und verbindliche Finanzierungszusagen.