Vorlesen

KSC macht Schule – KSC Klassenzimmer

Kooperation

  • Projekt in Zusammenarbeit zwischen KSC TUT GUT. und der Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete (LEA) Karlsruhe.
  • Umgesetzt von Trainerinnen und Trainern der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, die mit einer Ehrenamtspauschale vergütet werden.
  • Unterstützt durch das Malteser Hilfswerk und Dolmetscher*innen vor Ort.

Ziele und Umsetzung

  • Förderung von Kindern und Jugendlichen in der LEA in einem sicheren Rahmen.
  • Wöchentliches Programm mit Sprachförderung und Bewegungseinheiten.
  • Spielerisches Deutschlernen und gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses.
  • Betonung von Teamwork und Einhaltung von Regeln während der Einheiten.
  • Darüber hinaus setzen wir uns für die Vermittlung unserer Werte ein, die in unserem Werteleitbild verankert sind   und streben mit unseren Projekten die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung an. 

Herausforderungen

  • Häufige Veränderungen in der Gruppenzusammensetzung.
  • Große Altersunterschiede und variierende Deutschkenntnisse innerhalb der Gruppe.
  • Schwierigkeiten bei der Aufgabenstellung, die niemanden unter- oder überfordern.
  • Sensibilisierung des pädagogischen Personals für die Arbeit mit traumatisierten Kindern.