Thaibombs Mannheim – „Integration durch Sport“ Mikroprojektförderung
Sportarten: Krav Maga, Muay Thai, Boxen, Brazilian Jiu Jitsu
Mitgliederzuwachs, Anpassung des Sportangebots auf bestimmte Zielgruppen und Steigerung der Reputation des Vereins durch (unter anderem) folgende Maßnahmen:
- Großes Netzwerk und Kooperationspartner: Jugendförderung der Stadt Mannheim im Bereich Gewaltprävention (Mädchenförderung), Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren, Jugendtreffs, Sport- und Kulturvereinen, Migrant/innenvereine, Antirassismus-Training und Gewaltprävention in Grundschulen, Geflüchteten/ VABO-Klassen und Berufsschulen, Kooperationen mit Queerem Zentrum Mannheim und queerem Jugendtreff
- Anpassung des Sportangebots: finanzielle Unterstützung für sozial Benachteiligte und Geflüchtete durch reduzierte/keine Mitgliedsbeiträge, spezielle Trainingsangebote/Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshops besonders für PoC Frauen und Mädchen (FLINTA*), (Schutz-)Räumlichkeiten für Personen, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Religion nicht mit anderen Geschlechtern trainieren können/wollen, Andrang und Nachfrage nach queerem Training und Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskursen, bauliche Maßnahmen zur Prävention sexueller Gewalt, Workshop zur Erweiterung der Trainer*innenkompetenz im unterstützenden Umgang mit Sportler*innen die mehrfach von Diskriminierung (Intersektionalität) betroffenen sind
- Steigerung der Reputation: klares Statement gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Ansprechpartner/innen im Verein zu Gewaltprävention und Coolness-Training, besonders hoher Stellenwert gilt der Arbeit mit benachteiligten PoC (Geflüchteten, Sondergruppen innerhalb der PoC Communities, Jüdische Menschen, Sinti und Roma), regelmäßige interne Schulungen und Sensibilisierung für Trainer/innen und Mitglieder zum Thema: Rassismus, Sexismus, Gewalt etc.