Wie finden Sie die für Ihren Sportverein relevanten Ansprechpartner in den Medien? Bei der Recherche der Ansprechpartner bzw. der Erstellung eines professionellen Presseverteilers helfen Adressdatenbanken. Welche es gibt, erfahren Sie hier.
Autor*in: Dirk Schröter
Welche Medien gibt es und kann ich als Sportverein für meine PR-Arbeit nutzen? Unser Überblick bietet eine erste Orientierung.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Wie können Sie sinnvoll einen Presseverteiler aufbauen? Wir geben Tipps.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Was unterscheidet den Volontär vom Redakteur? Wer ist der richtige Ansprechpartner für Sportvereine? Einen Überblick von Redaktionsmitarbeitern erhalten Sie hier.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Wie lassen sich Informationen in Form bringen? Lesen Sie hier, welche informierenden Textarten zur Verfügung stehen.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Meinungstexte sind neben den informierenden Texten eine weitere Variante, Informationen medientauglich zu gestalten. Lesen Sie weiter, welche argumentativen Texte Sie nutzen können.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Wie sollte ein Pressetext sprachlich gestaltet sein, dass er von Journalisten positiv bewertet wird? Lesen Sie hier, wie Sie die Chancen einer Veröffentlichung Ihres Pressetextes in vereinsexternen Medien erhöhen.
Autor*in: Dirk Schröter
Denken Sie als Sportverein nicht nur an die Ergebnisberichterstattung, wenn Sie Medien mit Neuigkeiten aus dem Verein versorgen. Auch in Ihrem Verein schlummern besondere Geschichten, mit denen Sie das Medieninteresse wecken können. Wir geben Tipps!
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Kein Journalist ist wie der andere. Trotzdem gibt es einige Aspekte, die Sie unabhängig von einzelnen Personen beim Umgang und der Kommunikation mit Journalisten beachten sollten. Wir geben Tipps.

Kontakt
Ansprechpartner zum jeweiligen Themengebiet unter:
BSB Nord Geschäftsstelle
Downloads
Qualifizierung
Passende Seminare unter:
Führung & Management
Weitere Informationen
Online-Diagnose-Tool für die individuelle Vereinsanalyse