Wir haben für Sie ein Glossar wichtiger Social Media-Fachbegriffe und Online-Marketing-Termini zusammengestellt. Dieses Glossar wird fortlaufend erweitert.
Autor*in: Dirk Schröter...
Social Media ist für neun von zehn Internetnutzern Alltag. Der durchschnittliche Internetnutzer ist in drei sozialen Netzwerken angemeldet. Auch immer mehr Sportvereine nutzen soziale Medien als Kommunikationsinstrument.
Autor*in: Dirk Schröter...
Im Social Media-Bereich ist viel Bewegung. Neue Medien entstehen, andere verschwinden. Doch welche soll man als Sportverein nutzen? Studien, die die Zugriffs- bzw. Nutzerzahlen von sozialen Medien ermitteln, helfen bei der Entscheidungsfindung.
Autor*in: Dirk Schröter...
Microblogs sind Social Media-Plattformen, bei denen die Nutzer über kurze Textnachrichten kostenlos Informationen streuen können. Das Bloggen auf solchen Plattformen wird als Microblogging bezeichnet.
Autor*in: Dirk Schröter...
Soziale Medien sind digitale Plattformen, die den Austausch von Inhalten im Internet ermöglichen. Das zielgerichtete Nutzen von Social Media zu Marketingzwecken bezeichnet man als Social Marketing-Marketing. Auch Sportvereine machen davon Gebrauch.
Autor*in: Dirk Schröter...
Das Internet hat sich aus Sicht der Nutzer vom Internet des „passiv Konsumierens“ zum Internet des „aktiv Gestaltens“ entwickelt.
Autor*in: Dirk Schröter...
Soziale Netzwerke sind Internetseiten, auf denen Internetnutzer persönliche Profile anlegen und sich mit anderen Internetnutzern vernetzen können. Für Sportvereine sind soziale Netzwerke als Informations- und Dialogoinstrument interessant.
Autor*in: Dirk Schröter...
Soziale Netzwerke sind Internetseiten, auf denen Internetnutzer persönliche Profile anlegen und sich mit anderen Internetnutzern vernetzen können. Für Sportvereine sind soziale Netzwerke als Informations- und Dialogoinstrument interessant.
Autor*in: Dirk Schröter...
Instant Messaging ermöglicht Kommunikation in Echtzeit über das Internet. Über 50 Mio. Deutsche ab 14 Jahren nutzen alleine den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Wie Sportvereine WhatsApp & Co nutzen können, erfahren Sie hier.
Autor*in: Dirk Schröter...
Social Media kann vom Sportverein in allen Bereichen des Marketing-Mix eingesetzt werden. Wir skizzieren die Marketing-Mix-Instrumente sowie die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Vereinsmarketing.
Kontakt
Ansprechpartner zum jeweiligen Themengebiet unter:
BSB Nord Geschäftsstelle
Downloads
Qualifizierung
Passende Seminare unter:
Führung & Management
Weitere Informationen
Online-Diagnose-Tool für die individuelle Vereinsanalyse