Bei preispolitischen Veränderungen muss der Verein erst einmal entscheiden, welche der drei grundsätzlichen Richtungen er in der Preispolitik einschlägt.
Autor*in: Isabelle Weyand
Für die Preisfestlegung kann sich der Verein an verschiedenen Elementen orientieren, die es genauer zu betrachten gilt.
Autor*in: Isabelle Weyand
In keinem Verein läuft alles perfekt. Aber wie kann der Verein mit Beschwerden umgehen? Was macht ein gelungenes, systematisches Beschwerdemanagement aus? Wie kann der Verein es einführen?
Autor*in: Dirk Schröter
Was will ein Sportverein anbieten? Welche Produkte und Dienstleistungen sind denkbar? Um die Beantwortung dieser Fragen geht es bei der Produkt- und Dienstleistungspolitik im Sportverein.
Autor*in: Isabelle Weyand
In Abhängigkeit der festgelegten Ziele und entwickelten Strategien des Vereins geht es nun um die Gestaltung des gesamten Vereinsangebots. Für das bisherige Leistungsangebot muss entschieden werden, ob es beibehalten oder verändert werden soll.
Autor*in: Isabelle Weyand
Kann ein Sportverein Markenpolitik für sein Leistungsangebot betreiben und was bedeutet dies für die Gestaltung seines Angebots?
Autor*in: Isabelle Weyand
Eine gute Produktpositionierung fordert den Verein besonders, da der Erfolg seines Leistungsangebots im Wesentlichen von Wahrnehmung seitens der potenziellen Mitglieder abhängt.

Kontakt
Ansprechpartner zum jeweiligen Themengebiet unter:
BSB Nord Geschäftsstelle
Downloads
Qualifizierung
Passende Seminare unter:
Führung & Management
Weitere Informationen
Online-Diagnose-Tool für die individuelle Vereinsanalyse