Badischer Sportbund
  • Vereinsmanagement
    • VIBSS kompakt
      • Schritt für Schritt Anleitungen
      • Grundlagen des Vereinsrechts
      • Bezahlte Mitarbeit im Sport
      • Steuern und Buchführung im Sportverein
      • Vereinsentwicklung
    • Steuern
      • Steuerliche Tätigkeitsbereiche
      • Zuwendungsrecht
      • Buchführung im Sportverein
      • Gemeinnützigkeit
      • Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer
    • Recht
      • Aktuelles
      • Digitale Mitgliederversammlungen organisieren
      • Vereinsrecht
      • Mustersatzung
      • Datenschutz und Internet
      • Besondere Rechtsthemen
    • Bezahlte Mitarbeit
      • Mindestlohn, Mini- und Midi-Job
      • Energiepreispauschale (EPP) 2022
      • Formen der Mitarbeit und der Vergütung
      • Ehrenamtliche/Freiwillige Mitarbeit
      • Abhängige Beschäftigung
      • Selbstständige Tätigkeit
      • Übungsleiter*innen und Betreuer*innen
      • Musterverträge und -vereinbarungen
    • Marketing
      • Marketing-Grundlagen
      • Marketing-Analyse
      • Marketing-Strategie
      • Marketing-Gestaltung, Realisierung und Kontrolle
      • Crowdfunding
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Social Media
      • Sponsoring
      • Veranstaltungsmanagement
    • Finanzen
      • Finanzmanagement
      • Beitragsgestaltung
      • Fundraising
    • Mitarbeiterentwicklung
      • Verständnis & Grundlagen
      • Strategie
      • Gewinnung
      • Förderung & Qualifizierung
      • Bindung & Würdigung
      • Führung von MitarbeiterInnen
      • Checklisten & Service
      • Work-Life-Balance
    • Vereinsführung und Verwaltung
      • Sicherheit im Sport
      • Verwaltung, Organisation und Planung
      • Zeitmanagement
    • Versicherungen
      • Versicherungen & GEMA übergreifend
      • ARAG
      • Gesetzliche Unfallversicherung (VBG)
      • Rechts- & Versicherungsfragen für Jugendbetreuer*innen & Übungsleiter*innen
      • Sportversicherung BW
    • Sporträume & Umwelt
      • Energiekrise 2022
      • Planung und Projektmanagement
      • Finanzierung
      • Rechtliche Grundlagen und Verträge
      • Praxisbeispiele Sportanlagen
      • Betriebsführung
      • Infopool
      • Hintergrundinformationen
  • Projekte & Qualifizierung
  • Vereinsmanagement
    • VIBSS kompakt
      • Schritt für Schritt Anleitungen
      • Grundlagen des Vereinsrechts
      • Bezahlte Mitarbeit im Sport
      • Steuern und Buchführung im Sportverein
      • Vereinsentwicklung
    • Steuern
      • Steuerliche Tätigkeitsbereiche
      • Zuwendungsrecht
      • Buchführung im Sportverein
      • Gemeinnützigkeit
      • Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer
    • Recht
      • Aktuelles
      • Digitale Mitgliederversammlungen organisieren
      • Vereinsrecht
      • Mustersatzung
      • Datenschutz und Internet
      • Besondere Rechtsthemen
    • Bezahlte Mitarbeit
      • Mindestlohn, Mini- und Midi-Job
      • Energiepreispauschale (EPP) 2022
      • Formen der Mitarbeit und der Vergütung
      • Ehrenamtliche/Freiwillige Mitarbeit
      • Abhängige Beschäftigung
      • Selbstständige Tätigkeit
      • Übungsleiter*innen und Betreuer*innen
      • Musterverträge und -vereinbarungen
    • Marketing
      • Marketing-Grundlagen
      • Marketing-Analyse
      • Marketing-Strategie
      • Marketing-Gestaltung, Realisierung und Kontrolle
      • Crowdfunding
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Social Media
      • Sponsoring
      • Veranstaltungsmanagement
    • Finanzen
      • Finanzmanagement
      • Beitragsgestaltung
      • Fundraising
    • Mitarbeiterentwicklung
      • Verständnis & Grundlagen
      • Strategie
      • Gewinnung
      • Förderung & Qualifizierung
      • Bindung & Würdigung
      • Führung von MitarbeiterInnen
      • Checklisten & Service
      • Work-Life-Balance
    • Vereinsführung und Verwaltung
      • Sicherheit im Sport
      • Verwaltung, Organisation und Planung
      • Zeitmanagement
    • Versicherungen
      • Versicherungen & GEMA übergreifend
      • ARAG
      • Gesetzliche Unfallversicherung (VBG)
      • Rechts- & Versicherungsfragen für Jugendbetreuer*innen & Übungsleiter*innen
      • Sportversicherung BW
    • Sporträume & Umwelt
      • Energiekrise 2022
      • Planung und Projektmanagement
      • Finanzierung
      • Rechtliche Grundlagen und Verträge
      • Praxisbeispiele Sportanlagen
      • Betriebsführung
      • Infopool
      • Hintergrundinformationen
  • Projekte & Qualifizierung
Um die Suchfunktion zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Google-Suche in den Cookie-Einstellungen.
  1. Vereinsmanagement
  2. Marketing
  3. Marketing-Gestaltung, Realisierung und Kontrolle
  4. Aktuell: Grundlagen
  • Marketing-Grundlagen
  • Marketing-Analyse
  • Marketing-Strategie
  • Marketing-Gestaltung, Realisierung und Kontrolle
    • Grundlagen
      • Einführung in das Thema
      • Realisierungsphase
    • Ausstattungspolitik
    • Kommunikationspolitik
    • Preis- & Produktpolitik
    • Vertriebspolitik
    • Marketing-Kontrolle
  • Crowdfunding
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Social Media
  • Sponsoring
  • Veranstaltungsmanagement
  • Marketing-Grundlagen

  • Marketing-Analyse

  • Marketing-Strategie

  • Marketing-Gestaltung, Realisierung und Kontrolle

    • Grundlagen

      (current)
      • Einführung in das Thema

      • Realisierungsphase

    • Ausstattungspolitik

    • Kommunikationspolitik

    • Preis- & Produktpolitik

    • Vertriebspolitik

    • Marketing-Kontrolle

  • Crowdfunding

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Social Media

  • Sponsoring

  • Veranstaltungsmanagement

Vorlesen
Einführung in das Thema
Autor*in: Isabelle Weyand

Bevor der Verein die Instrumente des Marketing-Mix auswählen und die Maßnahmen dazu ergreifen kann, müssen bestimme Voraussetzungen im Verein gegeben sein.


Realisierungsphase
Autor*in: Isabelle Weyand

Der Verein muss überprüfen, ob seine geplanten Maßnahmen "machbar" sind und wie er diese organisatorisch, personell, finanziell und zeitlich umsetzen kann.


Teilen Tweeten Teilen PDF
 
Vereinsfuehrung

Kontakt

Ansprechpartner zum jeweiligen Themengebiet unter:
BSB Nord Geschäftsstelle

Downloads

  • Infobroschüre Marketing im Sportverein

Qualifizierung

Passende Seminare unter:
Führung & Management

Weitere Informationen

Online-Diagnose-Tool für die individuelle Vereinsanalyse

Informationen zum Readspeaker

Übersetzung!

Sie können einen Text auch übersetzen lassen. Das geht wie folgt:

Um sich ein Teil des Textes übersetzen zu lassen, wählen Sie den Text aus und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl mit den möglichen Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache und die Übersetzung erscheint in einem Pop-Up Fenster.

Vereinsmanagement

  • VIBSS kompakt
  • Steuern
  • Recht
  • Bezahlte Mitarbeit
  • Marketing
  • Finanzen
  • Mitarbeiterentwicklung
  • Vereinsführung und Verwaltung
  • Versicherungen
  • Sporträume & Umwelt

Projekte & Qualifizierung

  • BSB.Regio
  • Qualifizierung Vereinsfunktionäre

Mit freundlicher Unterstüzung der

© 2023 Badischer Sportbund Nord
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Seitenanfang